Tag 1.
Wir treffen uns um 15 Uhr in Sulden. Nach einer kurze Besprechung und Materialkontrolle fahren wir mit dem Bahn hoch, und beziehen unser Quartier in der Schaubachhütte.
Tag 2.
Wir steigen nach unserem Frühstück über den Suldenferner zur Suldenspitze, gehen an der Casati Hütte vorbei in Richtung Zufallspitze. Bei guten Verhältnissen besteigen wir die Monte Cevedale Gipfel (3727 m). Danach genießen wir die großzügige Gletscherabfahrt zur Pizzini Hütte(2706 m). Aufstieg 1160 Hm ca. 4 Std, + Abfahrt
Tag 3.
Heute führt unser Tour auf die Königspitze. Steigeisen und Pickel in den Rucksack, Skialpinismus wird heute unser Motto sein. Je nach Wetter und Verhältnisse steigen wir erst über flache Hänge mit den Skier, später zu Fuß im steilen Culoir dann über die Eisflanke und Gipfelgrat auf GRAN ZEBRÙ (3851 m) ! Neben dem einzigartigen Ausblick auf die umliegende Gipfel und Berge, werden die Bilder den zerfallenen Baracken des ersten Weltkriegs uns begleiten. Nach dem Gipfelrast Abstieg und anschließend Abfahrt zur Pizzini Hütte. Aufstieg 1145 m ca. 4-5 Std.+Abstieg und Abfahrt
Tag 4.
Der Tag beginnt heute früh. es steht die längste Tour der Woche vor uns. Wir starten Richtung Monte Pasquale(3553 m). Nach der Überquerung der Gipfel fahren wir nach Osten ab zur Branca Hütte(2493 m), wo wir heute übernachten werden. Nach einer kurzen Stärkung, gerne auch mit Cappuccino, setzen wir unser Tour mit leichtem Gepäck plangemäß Richtung Punte san Matteo(3678m) fort. Wenn die Verhältnisse oder Kondition eine Besteigung nicht zulassen, weichen wir auf die anderen Ziele des Gebietes, wie zB. Pizzo Tresero (3595m) aus. Abfahrt und Übernachtung in der Branca Hütte. Aufstieg 800Hm+1200 Hm ca. 5-6 Std. +Abfahrt (es wird ein sehr langer Tag)
Tag 5.
Heute steht unsere letzte Tour auf dem Programm. Wir starten früh um unseren ersten Gipfel Palon de la Mare (3703m) zu erreichen. Von dort aus führt unsere Abfahrt weiter nach Norden. Wir ziehen die Skifelle wieder auf und besteigen den Monte Cevedale Gipfel (3727m) vom Osten. Nach der Gipfelrast führt unsere Tour erst über den Grat, danach über die Westflanke des Berges. Nach dem wir die steile Wand hinter uns wissen, beginnt die Abfahrt zur Casati Hütte. Es folgen ein kurzer Schnapper zur Suldenspitze und eine abschließende Abfahrt bis nach Sulden. Aufstieg 1230Hm+300Hm, +Abfahrt nach Sulden. Verabschiedung und Heimreise.