Dieser Kurs vermittelt in kompakter Form die Grundlagen der Lawinenkunde und der Verschütteten Rettung. Die Inhalte richten sich nicht nur an Einsteiger sondern auch an alle risikobewussten Winterbergsportler, die Ihr Knowhow auffrischen und gut vorbereitet in die Wintersaison starten wollen.
Kontaktiere uns für mehr Infos oder Beratung!
Inhalte der Kurstage sind: Theorie der Lawinenkunde (Schneekunde, Beurteilung der Lawinengefahr, Entscheidungsstrategien) Theorie und Praxisübungen der Kameradenrettung bei Lawinenunfällen. Umgang mit unterschiedlichen LVS Geräten, Vermittlung neueste Lehrmeinungen und Praktiken in der Lawinenrettung. Planung und Durchführung von Skitouren im Gebirge.
Übernachtung im Kleinwalsertal.
An beiden Tagen machen wir eine Übungstour in den Bergen des Kleinwalsertals, und setzen das gelernte Wissen der Lawinenkunde um. Wir werden etwa 3- 6 Stunden im Gelände unterwegs sein, davon sind etwa 1,5-3 Stunden im Aufstieg.
Wir organisieren auch gerne die Kurse an Ihrem Wunschtermin.